Login |
Willkommen!
Erlebe eine unvergessliche Zeitreise durch die Technikgeschichte auf dem 39. Oldtimer- und Dampfmaschinen Fest am 1. Mai 2025 ab 9:00 Uhr auf dem Fluggelände Münsingen-Eisberg.
Sei hautnah dabei, wenn historische Oldtimer und beeindruckende Dampfmaschinen präsentiert werden und werde selbst Teil unserer Zeitreise!
Oldtimer Floh- und Teilemarkt Dillingen
Oldtimer-Teilemarkt & Fahrzeugverkauf
Faszination Oldtimer – Ulm ist Kult!
Seit 43 Jahren bietet die TECHNORAMA Ulm alles was das Oldtimer-Herz begehrt. Am ersten Mai-Wochenende treffen sich Oldtimer- und Youngtimerliebhaber, Motorradbegeisterte und Freunde historischer Landtechnik aus ganz Europa in Ulm. Ganz gleich ob historische Kulturgüter, Sammlerstücke, Sonntagsauto oder Alltagsklassiker allen Oldtimern ist gemein, dass man sie im Grunde noch selbst reparieren kann.
Für Schrauber und Sammler ist die Technorama eine verlässliche Bezugsquelle für Ersatzteile. Der Oldtimer-Teile-Markt hält nicht nur ein hochwertiges Angebot an Teilen, Werkzeug und Zubehör sondern auch den Expertentipp aus 1. Hand bereit. Der Sammlerfahrzeugverkauf präsentiert Oldtimer- und Youngtimerfahrzeuge aller Marken, Typen und in allen Preisklassen. Das Oldtimertreffen rückt die Fahrzeuge in den Mittelpunkt und zieht die Sympathien der Besucher auf sich. Informative Clubstände sind beliebte Treffpunkte, um alte und neue Bekanntschaften zu pflegen.
Zweites Oldtimertreffen der Oldtimerfreak's Neuburg im Rahmes des 79. Neuburger Volksfestes
10 - 16 Uhr
Oldtimer-Teilemarkt & Fahrzeugverkauf
Faszination Oldtimer – Ulm ist Kult!
Seit 43 Jahren bietet die TECHNORAMA Ulm alles was das Oldtimer-Herz begehrt. Am ersten Mai-Wochenende treffen sich Oldtimer- und Youngtimerliebhaber, Motorradbegeisterte und Freunde historischer Landtechnik aus ganz Europa in Ulm. Ganz gleich ob historische Kulturgüter, Sammlerstücke, Sonntagsauto oder Alltagsklassiker allen Oldtimern ist gemein, dass man sie im Grunde noch selbst reparieren kann.
Für Schrauber und Sammler ist die Technorama eine verlässliche Bezugsquelle für Ersatzteile. Der Oldtimer-Teile-Markt hält nicht nur ein hochwertiges Angebot an Teilen, Werkzeug und Zubehör sondern auch den Expertentipp aus 1. Hand bereit. Der Sammlerfahrzeugverkauf präsentiert Oldtimer- und Youngtimerfahrzeuge aller Marken, Typen und in allen Preisklassen. Das Oldtimertreffen rückt die Fahrzeuge in den Mittelpunkt und zieht die Sympathien der Besucher auf sich. Informative Clubstände sind beliebte Treffpunkte, um alte und neue Bekanntschaften zu pflegen.
Rieser Oldtimertreffen
Eisenbahn - Oldtimer - Modellbahnschau
Besucher können an diesem Wochenende die größte Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland sowie die wechselnde Oldtimerausstellung bewundern. Dazu gibt es fachkundige Führungen für Erwachsene und Kinder. Außerdem ist die Modellbahnschau des MEC Nördlingen geöffnet und der Biergarten des Eisenbahnmuseums lädt zwischen historischen Lokomotiven zur Einkehr ein. Zusätzlich werden an diesem Sonntag auch Dampfzugfahrten angeboten.
Parkhinweis:
Es ist zu beachten, dass im Nahbereich des Museums keine Parkmöglichkeiten bestehen. Es wird daher dringend gebeten im Parkhaus beim Bahnhof bzw. am Parkplatz „Deininger Tor" zu parken.
Die Veranstaltung ist auch für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Für Oldtimerfahrer ist der Eintritt frei.
4. Legendentreffen Garching
VR-ClassicCar Rallye
... die familiäre Rallye
Einmal im Jahr geht's bei der VR-ClassicCar Rallye der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG mit den Klassikern der 60er, 70er und 80er durch den Landkreis Landsberg. 50 Teams zeigen dabei ihr fahrerisches Können ohne Servolenkung, Rückfahrkamera - und meist ohne Klimaanlage.
Bei verschiedenen Aufgaben werden außerdem Auto- und Allgemeinwissen geprüft ... und natürlich fragen wir prüfend ab, ob die Teams unseren schönen Landkreis Landsberg dabei mit offenen Augen durchfahren.
Und wir haben gute Nachrichten für Sie. Die VR-ClassicCar Rallye startet am 05. Juli 2025 bereits zum 8. Mal. Wir freuen uns auf viele Oldtimer, Teilnehmer und Zuschauer
Oldtimerbrunch MC Lech-Schmuttertal
Der neue Saisonauftakt des MC Lech-Schmuttertal
Rieser Oldtimertreffen
Eisenbahn - Oldtimer - Modellbahnschau
Besucher können an diesem Wochenende die größte Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland sowie die wechselnde Oldtimerausstellung bewundern. Dazu gibt es fachkundige Führungen für Erwachsene und Kinder. Außerdem ist die Modellbahnschau des MEC Nördlingen geöffnet und der Biergarten des Eisenbahnmuseums lädt zwischen historischen Lokomotiven zur Einkehr ein. Zusätzlich werden an diesem Sonntag auch Dampfzugfahrten angeboten.
Parkhinweis:
Es ist zu beachten, dass im Nahbereich des Museums keine Parkmöglichkeiten bestehen. Es wird daher dringend gebeten im Parkhaus beim Bahnhof bzw. am Parkplatz „Deininger Tor" zu parken.
Die Veranstaltung ist auch für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Für Oldtimerfahrer ist der Eintritt frei.
Bruckmandl Rallye Regensburg
Das Oldtimertreffen Pöttmes 2024 fällt aus, aber wir hoffen, am 7. September
2025 das 25. Treffen ausrichten zu können.
Clubversammlung
6. Histo-Revival Flugplatz Nördlingen
In den 70iger und 80iger Jahren wurden Rundstreckenrennen auf Flugplätzen durchgeführt. Legendär waren die Rennen in Mainz Finthen oder Kassel Calden bei denen Rennsport Legenden am Start waren. Diese Tradition möchten wir aufleben lassen. Wir präsentieren Renn-und Serienfahrzeuge.
Seien Sie dabei. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Veranstalter: Agentur SEC | Leiblstr. 26 | 86911 Dießen
Art der Veranstaltung: Demo Läufe
Ort: Flugplatz Nördlingen
Termin: 9.5.
Streckenlänge: ca. 1.650 m.
Fahrsicherheitstraining mit Instruktoren -Demoläufe-
Clubversammlung
5. Neusässer Oldtimerschau
mit ADAC Westliche Wälder Tour 2025
Oldtimertreffen Weichering, Gasth. Vogelsang Pfingstmontag
Audi Regiosprint 2025
Clubversammlung
Clubversammlung
Wir laden Sie ein zu unserem „Oldtimertreff 2025“
vom 12.04. – 13.04.2025
Samstag, Sonntag
Das ist das 26. Oldtimertreffen Oberstimm der GewerbeMesse Manching 2025 auf dem Barthelmarktgelände in Oberstimm.
Anmeldung vor Ort
Berg Revial 2025 Forst/Wessobrunn
Veranstalter: Agentur SEC | Leiblstr. 26 | 86911 Dießen
Art der Veranstaltung: historischer Motorsport- diese Veranstaltung dient nicht zum Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten- Gleichmäßigkeitsmodus GLP
Ort: Fahrerlager: Wessobrunn PLZ 82405 Start: Zellsee
Strecke: Zellsee nach Forst
Termin: 12.07.2025
Streckenlänge: ca. 3.200 m.
Clubversammlung
Wir laden Sie ein zu unserem „Oldtimertreff 2025“
vom 12.04. – 13.04.2025
Samstag, Sonntag
Das ist das 26. Oldtimertreffen Oberstimm der GewerbeMesse Manching 2025 auf dem Barthelmarktgelände in Oberstimm.
Anmeldung vor Ort
Oldtimertreffen Brauerei Autenried 2025
Clubversammlung
Allgemeines Oldtimertreffen
im Rahmen 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Murnau e.V.
Sehr geehrte Oldtimer-Freunde,
anlässlich des 150. Jubiläums der Feuerwehr Murnau laden wir Euch unter der ehrenvollen Schirmherrschaft unseres Altbürgermeisters und stellvertretenden Landrats Dr. Michael Rapp zu einem besonderen Ereignis ein: Unser Jubiläums-Oldtimertreffen!
Dieser Tag steht im Zeichen historischer Fahrzeuge aus allen Bereichen – von prächtigen Feuerwehr-Klassikern bis hin zu liebevoll gepflegten Bulldogs, Motorrädern, Pkw’s, Lkw’s, selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und sogar Militärfahrzeugen, nur Luft- und Wasserfahrzeuge sind von dieser Veranstaltung ausgenommen.
Nach eurer Ankunft im malerischen Untermarkt wird euch ein Platz in der Nähe des Festzelts zugewiesen, wo die historischen Fahrzeuge zur Schau gestellt werden. Ab Mittag startet je nach Kategorie der Oldtimerkorso, der sich durch den Markt schlängelt und in der Kemmelallee seinen Höhepunkt findet. Dabei wird jedem teilnehmenden Fahrzeug eine Bühne geboten, um sich und seine Historie zu präsentieren.
Natürlich bietet das Treffen auch Raum für Benzin-/Diesel-Gespräche in gemütlicher Runde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Jeder Fahrzeugführer erhält einen Gutschein für Speis und Trank. Und wer möchte, kann zum Andenken eine Erinnerungsplakette erwerben. Die ältesten Schmuckstücke jeder Kategorie erwartet eine besondere Ehrung – wir vergeben Sonderpreise für diese Zeitzeugen auf vier Rädern.
Wir freuen uns außerordentlich, mit Euch gemeinsam in diese Zeitreise auf Rädern zu starten und dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern.
Herzliche Einladung zum Oldtimertreffen in Murnau!
Für Unfälle jeglicher Art wird keine Haftung übernommen.
Anmeldung bis spätestens 20. Mai 2025
Die MÜNCHEN CLASSIC ist eine eintägige Tagesausfahrt für Oldtimer und klassisches Automobile mit Start und Ziel in MÜNCHEN, die auf malerischen Routen durch die schönsten Landschaften des bayerischen Voralpenlandes führt. Bei der MÜNCHEN CLASSIC geht es ausdrücklich nicht um den sportlichen Wettbewerb.
Im Vordergrund steht das entspannte Fahrererlebnis mit gleich Gesinnten, umrahmt von feiner Gastronomie. Start und Ziel der 6. MÜNCHEN CLASSIC ist der Drivers- und Business Club Munich. In kürzester Zeit hat sich die MÜNCHEN CLASSIC zu einer der beliebtesten Tagesausfahrten für Fahrer und Liebhaber klassischer Automobile mit Start und Ziel in München entwickelt.
In der auf maximal 120 Fahrzeuge limitierten Startaufstellung finden sich alljährlich zahlreiche Ikonen und Klassiker der Automobilgeschichte ein: Ferrari 250 SWB California Spider, 250 GT Lusso, BMW 507, OM 665 Superbar comp., Mercedes-Benz 300 SL-Roadster (W198), BMW 328 Roadster, Lancia Stratos, Ferrari 365 GTB/4 Daytona und 512 BB, Shelby Cobra, Porsche 356 Speedster….
…Ford Mustang Shelby GT 350 S, Audi S1 Rallye-quattro, Maserati Ghibli, BMW 3.0 CSL, Fiat Dino Spider, Alfa Romeo 2600 Touring Spider, Jaguar XK 140, Porsche 911 2.7 RS, Jaguar E-Type, Aston Martin V8 Volante, AC Cobra um nur ein paar der bisherigen MÜNCHEN CLASSIC - Chromjuwelen zu nennen.
Bei der 6. MÜNCHEN CLASSIC sind neben automobilen Klassikern bis Baujahr 1994, erstmalig auch Supercars und ausgewählte Sportwagen späteren Baujahrs im Rahmen einer limitierten Sonderklasse startberechtigt.
Oldtimertreffen für Pkw und Motorräder
auf dem Außengelände der Schwabenhalle in Wertingen.
Tegernsee Classic 2025
Liebe Interessierte,
die Ausschreibung und Nennformular für die Tegernsee Classic am 15.08.2025 sind ab sofort hier verfügbar.
Wir möchten daran erinnern, dass seit vielen Jahren schon lange vor dem Nennschluß die maximale Anzahl der Teilnehmer erreicht war und viele Spätentschlossene deshalb nicht mehr teilnehmen konnten.
Homepage: www.tegernsee-classic.com
Ausschreibung
Der Motorsport-Club am Tegernsee e.V. veranstaltet am 15. August 2025 eine Ausfahrt mit Gleichmäßigkeitsprüfungen für klassische und historische Fahrzeuge.
Nennschluss: Nennung und Nenngeld vorliegend beim Veranstalter 15. Juli 2025 bzw. wenn die max. Teilnehmerzahl erreicht ist.
Versand der Nennbestätigung: ab 6. August 2025
Zeitplan: 15. August 2025 (Maria Himmelfahrt)
8:00 – 9:15 Uhr Ausgabe der Startnummern und Fahrtunterlagen kleines Weißwurstfrühstück
9:45 Uhr Fahrerbesprechung
ab 10:30 Uhr Start in Minutenabständen zur Ausfahrt
ab 15:30 Uhr Zielankunft der Ausfahrt und Plakettenvergabe
ab 18:00 Uhr Abendessen
ca. 19:00 Uhr Siegerehrung
Zum neunten Mal veranstaltet der Motorclub Neuburg bereits diese Old- und Youngtimerausfahrt. Die ca. 180 km lange Strecke wird wieder überwiegend über landschaftlich schöne „Nebenwege“ führen und in zwei kurzweiligen Etappen absolviert werden.
– zulässige Fahrzeuge: Automobile und Motorräder als Youngtimer (Fahrzeugalter 20 bis 30 Jahre) oder Oldtimer (älter als 30 Jahre). Automobile Besonderheiten, und Cabrios dürfen auch „etwas“ jünger sein.
– geplanter Ablauf:
Im Startgeld sind folgende Leistungen inbegriffen:
Anmeldung / Nennung:
Nach aktueller Planung werden wir die Möglichkeit zur Nennung ab dem 15.4.2025 freischalten.
2025 führt die ADAC Württemberg Historic am 16. und 17. Mai durch das nördliche Oberschwaben und die Schwäbische Alb. Nach über zehn Jahren kehrt die Traditionsveranstaltung nach Biberach an der Riß zurück. Die lebendige Kreisstadt bildete bereits 2014 das Zentrum der Oldtimer-Ausfahrt. Mit einer charmanten Altstadt, geprägt von historischen Fachwerkhäusern, präsentiert sich Biberach als idealer Ausgangspunkt für das rollende Automobilmuseum. Der Startpunkt für die historischen Fahrzeuge am Freitag- und Samstagmorgen befindet sich am Parkhotel Jordanbad.
Auch die 24. Ausgabe der ADAC Württemberg Historic verspricht wieder eine landschaftlich reizvolle Route. Die Teams begeben sich an zwei Tagen auf eine insgesamt 400 Kilometer lange Reise durch das traumhafte Oberschwaben. Unterwegs warten zahlreiche Highlights zum Staunen und attraktive Pausenorte zum Ausspannen bei lockeren Benzingesprächen.
Oldtimer zu Besuch im Freilichtmuseum
Am 17. Mai 2025 empfängt das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach die Fans von Oldtimern und historischen Fachwerkhäusern gleichermaßen. Rund 120 liebevoll restaurierte Fahrzeuge durchfahren an diesem Tag das Freilichtmuseum und begeistern Jung und Alt. Ein Moderator stellt jeden Oldtimer vor und entlockt den Teams spannende Anekdoten zu ihren chromglänzenden Schätzen. Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach bietet Einblicke in die ländliche Geschichte Oberschwabens mit original eingerichteten Werkstätten und diversen Ausstellungen, etwa zu Oldtimer-Traktoren oder Festtagstrachten.
Ebenfalls am Samstag legt die ADAC Württemberg Historic einen Stopp am Franziskanerinnen-Kloster Bonlanden ein. Das wunderschön gelegene Kloster bietet nicht nur eine ideale Verschnaufpause für die Teams, sondern den Oldtimer-Fans auch die Gelegenheit, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bestaunen. Von glänzenden Klassikern bis hin zu sorgsam restaurierten Liebhaberstücken ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Anmeldung zur ADAC Württemberg Historic
Die ADAC Württemberg Historic blickt auf eine lange Tradition zurück und genießt unter Oldtimer-Fans großes Ansehen. Seit über 20 Jahren überzeugt sie mit einer einzigartigen Kombination aus einem spannenden Teilnehmerfeld und einer beeindruckenden Route. Die sorgfältig ausgewählten Strecken in jährlich wechselnden Regionen führen durch idyllische Landschaften und sorgen bei den Teilnehmenden immer wieder für ein frisches und aufregendes Fahrerlebnis.
Nennschluss für die Anmeldung zur 24. ADAC Württemberg Historic ist am 31. März 2025. Zugelassen sind Automobile, deren Baujahr vor dem Stichtag 31.12.1995 liegt.
Veranstalter
ADAC Württemberg e.V.
Allgemeine Informationen
Die KLASSIKWELT BODENSEE in Zahlen und Fakten:
Oldtimer-Verkauf
Oldtimer-Liebhabern wie auch Profi- und Hobby-Schraubern bietet die KLASSIKWELT BODENSEE ein umfassendes Angebot. Renommierte Fahrzeughändler offerieren hier rollende, fliegende und schwimmende Raritäten in allen Preislagen. Vom Automobil über Motorräder, Boote oder historische Flugzeuge bis hin zu Bekleidung und Zubehör gibt es alles, was das Herz begehrt. Angebote für Oldtimer-Rallyes, Reisen, Hotels und seltene Accessoires runden die Produktwelt der Messe ab.
Restaurierung
Oldtimer im Originalzustand steigen ständig im Wert. Umso wichtiger wird dadurch die fachgerechte Restaurierung. Auf der KLASSIKWELT BODENSEE stehen den Besuchern Fachbetriebe für alle Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Egal, ob Informationen zur Restauration von Blech, Leder, Motor oder Elektrik – hier werden alle Fragen beantwortet, aber auch Anbieter von Spezialwerkzeugen, Pflegeprodukten, Ersatzteilen und Zubehör freuen sich auf interessierte Besucher.
Markenclubs
Über 100 Markenclubs präsentieren auf der KLASSIKWELT BODENSEE stilecht mobiles Kulturgut. Als erste Anlaufstation für Oldtimer-Besitzer, die auf der Suche nach Rat und Ersatzteilen sind, sind die Clubs aus der Szene nicht wegzudenken. Hier werden Benzingespräche geführt, gefachsimpelt und neue Mitglieder gewonnen.
Programm
Man müsste zum Goodwood Festival reisen, wollte man noch mehr Oldtimervergnügen hautnah erleben als auf der KLASSIKWELT BODENSEE. Denn hier kommen Fans klassischer Rennfahrzeuge ebenso auf ihre Kosten wie die Freunde klassischer Flugzeuge, Boote, Motorräder und Traktoren. Informative Fachvorträge des DEUVET sowie Restaurierungsobjekte sind zusätzliche Höhepunkte der Messe.
Gewerbeschau WI-LA auf dem Volksfestplatz in Aichach
2025 führt die ADAC Württemberg Historic am 16. und 17. Mai durch das nördliche Oberschwaben und die Schwäbische Alb. Nach über zehn Jahren kehrt die Traditionsveranstaltung nach Biberach an der Riß zurück. Die lebendige Kreisstadt bildete bereits 2014 das Zentrum der Oldtimer-Ausfahrt. Mit einer charmanten Altstadt, geprägt von historischen Fachwerkhäusern, präsentiert sich Biberach als idealer Ausgangspunkt für das rollende Automobilmuseum. Der Startpunkt für die historischen Fahrzeuge am Freitag- und Samstagmorgen befindet sich am Parkhotel Jordanbad.
Auch die 24. Ausgabe der ADAC Württemberg Historic verspricht wieder eine landschaftlich reizvolle Route. Die Teams begeben sich an zwei Tagen auf eine insgesamt 400 Kilometer lange Reise durch das traumhafte Oberschwaben. Unterwegs warten zahlreiche Highlights zum Staunen und attraktive Pausenorte zum Ausspannen bei lockeren Benzingesprächen.
Oldtimer zu Besuch im Freilichtmuseum
Am 17. Mai 2025 empfängt das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach die Fans von Oldtimern und historischen Fachwerkhäusern gleichermaßen. Rund 120 liebevoll restaurierte Fahrzeuge durchfahren an diesem Tag das Freilichtmuseum und begeistern Jung und Alt. Ein Moderator stellt jeden Oldtimer vor und entlockt den Teams spannende Anekdoten zu ihren chromglänzenden Schätzen. Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach bietet Einblicke in die ländliche Geschichte Oberschwabens mit original eingerichteten Werkstätten und diversen Ausstellungen, etwa zu Oldtimer-Traktoren oder Festtagstrachten.
Ebenfalls am Samstag legt die ADAC Württemberg Historic einen Stopp am Franziskanerinnen-Kloster Bonlanden ein. Das wunderschön gelegene Kloster bietet nicht nur eine ideale Verschnaufpause für die Teams, sondern den Oldtimer-Fans auch die Gelegenheit, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bestaunen. Von glänzenden Klassikern bis hin zu sorgsam restaurierten Liebhaberstücken ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Anmeldung zur ADAC Württemberg Historic
Die ADAC Württemberg Historic blickt auf eine lange Tradition zurück und genießt unter Oldtimer-Fans großes Ansehen. Seit über 20 Jahren überzeugt sie mit einer einzigartigen Kombination aus einem spannenden Teilnehmerfeld und einer beeindruckenden Route. Die sorgfältig ausgewählten Strecken in jährlich wechselnden Regionen führen durch idyllische Landschaften und sorgen bei den Teilnehmenden immer wieder für ein frisches und aufregendes Fahrerlebnis.
Nennschluss für die Anmeldung zur 24. ADAC Württemberg Historic ist am 31. März 2025. Zugelassen sind Automobile, deren Baujahr vor dem Stichtag 31.12.1995 liegt.
Veranstalter
ADAC Württemberg e.V.
Allgemeine Informationen
Die KLASSIKWELT BODENSEE in Zahlen und Fakten:
Oldtimer-Verkauf
Oldtimer-Liebhabern wie auch Profi- und Hobby-Schraubern bietet die KLASSIKWELT BODENSEE ein umfassendes Angebot. Renommierte Fahrzeughändler offerieren hier rollende, fliegende und schwimmende Raritäten in allen Preislagen. Vom Automobil über Motorräder, Boote oder historische Flugzeuge bis hin zu Bekleidung und Zubehör gibt es alles, was das Herz begehrt. Angebote für Oldtimer-Rallyes, Reisen, Hotels und seltene Accessoires runden die Produktwelt der Messe ab.
Restaurierung
Oldtimer im Originalzustand steigen ständig im Wert. Umso wichtiger wird dadurch die fachgerechte Restaurierung. Auf der KLASSIKWELT BODENSEE stehen den Besuchern Fachbetriebe für alle Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Egal, ob Informationen zur Restauration von Blech, Leder, Motor oder Elektrik – hier werden alle Fragen beantwortet, aber auch Anbieter von Spezialwerkzeugen, Pflegeprodukten, Ersatzteilen und Zubehör freuen sich auf interessierte Besucher.
Markenclubs
Über 100 Markenclubs präsentieren auf der KLASSIKWELT BODENSEE stilecht mobiles Kulturgut. Als erste Anlaufstation für Oldtimer-Besitzer, die auf der Suche nach Rat und Ersatzteilen sind, sind die Clubs aus der Szene nicht wegzudenken. Hier werden Benzingespräche geführt, gefachsimpelt und neue Mitglieder gewonnen.
Programm
Man müsste zum Goodwood Festival reisen, wollte man noch mehr Oldtimervergnügen hautnah erleben als auf der KLASSIKWELT BODENSEE. Denn hier kommen Fans klassischer Rennfahrzeuge ebenso auf ihre Kosten wie die Freunde klassischer Flugzeuge, Boote, Motorräder und Traktoren. Informative Fachvorträge des DEUVET sowie Restaurierungsobjekte sind zusätzliche Höhepunkte der Messe.
Gewerbeschau WI-LA auf dem Volksfestplatz in Aichach
Donau Classic 2025, Ingolstadt
Beginn unserer Landkreisrallye 5.0
Fahrspaß bei der "Jagd" nach den seltenst verwendeten Ortsschildern bis zum 30.09.2025
Allgemeine Informationen
Die KLASSIKWELT BODENSEE in Zahlen und Fakten:
Oldtimer-Verkauf
Oldtimer-Liebhabern wie auch Profi- und Hobby-Schraubern bietet die KLASSIKWELT BODENSEE ein umfassendes Angebot. Renommierte Fahrzeughändler offerieren hier rollende, fliegende und schwimmende Raritäten in allen Preislagen. Vom Automobil über Motorräder, Boote oder historische Flugzeuge bis hin zu Bekleidung und Zubehör gibt es alles, was das Herz begehrt. Angebote für Oldtimer-Rallyes, Reisen, Hotels und seltene Accessoires runden die Produktwelt der Messe ab.
Restaurierung
Oldtimer im Originalzustand steigen ständig im Wert. Umso wichtiger wird dadurch die fachgerechte Restaurierung. Auf der KLASSIKWELT BODENSEE stehen den Besuchern Fachbetriebe für alle Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Egal, ob Informationen zur Restauration von Blech, Leder, Motor oder Elektrik – hier werden alle Fragen beantwortet, aber auch Anbieter von Spezialwerkzeugen, Pflegeprodukten, Ersatzteilen und Zubehör freuen sich auf interessierte Besucher.
Markenclubs
Über 100 Markenclubs präsentieren auf der KLASSIKWELT BODENSEE stilecht mobiles Kulturgut. Als erste Anlaufstation für Oldtimer-Besitzer, die auf der Suche nach Rat und Ersatzteilen sind, sind die Clubs aus der Szene nicht wegzudenken. Hier werden Benzingespräche geführt, gefachsimpelt und neue Mitglieder gewonnen.
Programm
Man müsste zum Goodwood Festival reisen, wollte man noch mehr Oldtimervergnügen hautnah erleben als auf der KLASSIKWELT BODENSEE. Denn hier kommen Fans klassischer Rennfahrzeuge ebenso auf ihre Kosten wie die Freunde klassischer Flugzeuge, Boote, Motorräder und Traktoren. Informative Fachvorträge des DEUVET sowie Restaurierungsobjekte sind zusätzliche Höhepunkte der Messe.
Gewerbeschau WI-LA auf dem Volksfestplatz in Aichach
Donau Classic 2025, Ingolstadt
Allgemeine Infos zum Oldtimertreffen
Es erwarten Sie das 2. Bayerische Landesfeuerwehr Odtimertreffen am 19.06.2025 auf dem Sportplatz Wattenweiler.
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme am Oldtimertreffen über Download des untenstehenden Formulars oder über das Online Formular bis spätestens 1. April 2025 an.
Nach den jeweiligen Korsos können die Oldtimer am Festplatz weiter angeschaut werden
Im ganzen Ort sind Verpflegungststationen aufgebaut.
Die Ehrentribüne befindet sich am Bürgerheim. Hier wird während der Korsos zu jedem Fahrzeug etwas erzählt und erklärt
Des Weiteren erwartet Sie und Ihre kleinen Besucher ein umfangreiches Kinderunterhaltungsprogramm, sowie eine zustzliche Oldtimerausstellung von Landwirtschaftlichen Maschinen und Automobile.
Ab 16 Uhr findet die Preisverleihung/Übergabe der Erinnerungsgeschenke statt.
Danach ist Ende des offiziellen Teils der Oldtimerausstellung und des Programms.
Anschließender musikalischer Ausklang.
Donau Classic 2025, Ingolstadt
5. Carola Daimler Classics
Erlebe die ADAC Youngtimer Tour in der Region Südbayern, bei denen der Spaß am Fahren und das gemeinsame Erlebnis im Team im Vordergrund stehen. Mit deinem 20 bis 30 Jahre alten Kultauto erkundest Du die schönsten Ecken im Süden von Bayern und tauchst in die Zeit der Mix-Tapes und Schlaghosen ein. Die sorgfältig ausgewählten Routen führen durch malerische Landschaften, historische Städte und idyllische Dörfer. Knifflige Aufgaben sorgen für zusätzlichen Spaß und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Die Touren bieten die perfekte Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und neue Freundschaften zu schließen. Jede Tour ist ein Abenteuer, das Dich in die Vergangenheit zurückversetzt und gleichzeitig neue Erinnerungen schafft. Genieße die Freiheit der Straße und die Kameradschaft der anderen Teilnehmer. Sei Teil einer einzigartigen Gemeinschaft von Autoliebhabern und Nostalgie-Fans!
26. Augsburger Zirbelnuss Oldtimer Rallye
20. Espresso Oldtimer Rallye 24.05.2025
Zum neunzehnten Mal geht die „Espresso Rallye“ an den Start . Gemeinsam dreht es sich an diesem Tag um die schönste Nebensache der Welt. Bei uns steht das Zusammenkommen von Gleichgesinnten im Vordergrund. Wo es hingeht? Das verraten wir -wie immer-erst am Morgen der Rallye! Seien Sie Teil der Espresso Rallye
5. ADAC Maxlrain Classic
Der ADAC Südbayern hat 2021 erstmals die ADAC Maxlrain Classic ausgeschrieben. Seitdem hat sich die eintägige Oldtimerausfahrt erfolgreich etabliert. Auch in diesem Jahr wartet sie mit einem modernen Konzept auf Fahrer und Beifahrer, das die Attraktivität der Veranstaltung steigert.
Wie im letzten Jahr eingeführt, gibt es unterschiedliche Wertungsgruppen. Die Teilnehmer selbst haben die Wahl, für welche Wertung sie sich entscheiden. Der Wertungsmodus „Légère“ ist für Sie geeignet, wenn Sie es ruhiger angehen wollen oder unerfahren in dem Metier sind. Hier warten anspruchsvolle Geschicklichkeits- und Teamaufgabe auf Sie. Die Zeit wird an wenigen Lichtschranken gemessen. In der Klasse „Sportlich“ geht es darum, an ca. 20 Lichtschranken möglichst exakt die vorgegebene Sollzeit zu erreichen. In beiden Klassen werden die Sieger am Abend in einer urigen Atmosphäre geehrt.
Zur Navigation stellen wir Ihnen ein Roadbook mit Chinesenzeichen, Entfernungsangaben und weiterführenden Informationen zur Verfügung.
Oldtimertreffen Maxlrain
Oldtimertreffen Olching
Beginnab 9 Uhr, Ende wird noch bekannt gegeben
TeilnehmerEinlass für Old- und Youngtimer/Sammlerfahrzeuge kostenfrei (Youngtimer können nur bei Platzverfügbarkeit berücksichtigt werden)
14. Wittelsbacher Oldtimerschau mit ADAC Kühbacher Klassikfahrt
18. ACM Oldtimertreffen auf der Theresienwiese in München
Liebe (zukünftige) Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
kaum zu glauben, aber wahr: In 2024 fand die Fuggerstadt-Classic Oldtimer-Rallye nun schon zum zehnten Mal statt. Mittlerweile hat sich die Veranstaltung zu einer der beliebtesten in Deutschlands Oldtimer-Kalender gemausert und das Starterfeld ist traditionell schon viele Wochen vor dem Rallye-Wochenende gefüllt.
Schon bald ist es wieder soweit und wir werden ein weiteres mal auf der historischen Maximilianstraße stehen – mit großartigen Fahrzeugen, die Automobil-Geschichte geschrieben haben. Gibt es eine bessere Location für eine solche Veranstaltung? Wohl kaum! Die vielen tausend Besucher und das umwerfende Feedback aus dem Vorjahr haben uns, das Team von der pro air Medienagentur, nochmals darin bestätigt, unsere Tradition auch in 2025 weiterzuführen – und das natürlich auch diesmal zu 100 % klimakompensiert.
Wir freuen uns schon jetzt, Sie bald auf dem roten Teppich begrüßen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam einen Tag voller Genussmomente, Fahrspaß und natürlich einer guten Portion Ehrgeiz erleben zu dürfen.
Bis bald auf der Fuggerstadt Classic!
Michaeli-Markt Schwabmünchen
Freunde alter Fahrzeuge Augsburg
bis Baujahr 1995
Es treffen sich an diesem Tag alle Oldtimer und Klassiker Besitzer zu diesem traditionellen Treffen.
Alle Parkplätze sind überdacht und bieten somit Schatten sowie Regenschutz.
Die Teilnahme mit Oldtimer ist kostenlos es gibt ein Gastgeschenk.
Entdecken Sie Autos die Sie entweder noch nie oder schon lange nicht mehr gesehen haben.
Besucher bezahlen 3,-€ Eintritt
Es gibt Essen und trinken.
Es freut sich auf Sie der Gersthofer Oldtimer Stammtisch