Login |
Bergrennen Mickhausen
Bergrennen Mickhausen
Bergrennen Mickhausen
Der traditionelle Saisonabschluss der Fahrkultur – RETRO CLASSICS BAVARIA® 2025
vom 05. – 07. Dezember 2025 in der Messe Nürnberg
Zum krönenden Abschluss der Fahrkultur-Saison 2025 finden sich Händler, Kenner und Sammler vom 05. bis 07. Dezember 2024 in der Noris ein und sehen eine mit hochkarätigen Klassikern und ausgefallenen Sonderschauen gespickte RETRO CLASSICS BAVARIA®.
Der traditionelle Saisonabschluss der Fahrkultur – RETRO CLASSICS BAVARIA® 2025
vom 05. – 07. Dezember 2025 in der Messe Nürnberg
Zum krönenden Abschluss der Fahrkultur-Saison 2025 finden sich Händler, Kenner und Sammler vom 05. bis 07. Dezember 2024 in der Noris ein und sehen eine mit hochkarätigen Klassikern und ausgefallenen Sonderschauen gespickte RETRO CLASSICS BAVARIA®.
Das Oldtimertreffen Pöttmes 2024 fällt aus, aber wir hoffen, am 7. September
2025 das 25. Treffen ausrichten zu können.
Der traditionelle Saisonabschluss der Fahrkultur – RETRO CLASSICS BAVARIA® 2025
vom 05. – 07. Dezember 2025 in der Messe Nürnberg
Zum krönenden Abschluss der Fahrkultur-Saison 2025 finden sich Händler, Kenner und Sammler vom 05. bis 07. Dezember 2024 in der Noris ein und sehen eine mit hochkarätigen Klassikern und ausgefallenen Sonderschauen gespickte RETRO CLASSICS BAVARIA®.
Clubversammlung
Clubversammlung
Clubversammlung
10 Seen-Classic-Rallye
Bildersuchfahrt / 5. Kaspar Schuster Gedächtnisfahrt
Clubversammlung
Die MÜNCHEN CLASSIC ist eine eintägige Tagesausfahrt für Oldtimer und klassisches Automobile mit Start und Ziel in MÜNCHEN, die auf malerischen Routen durch die schönsten Landschaften des bayerischen Voralpenlandes führt. Bei der MÜNCHEN CLASSIC geht es ausdrücklich nicht um den sportlichen Wettbewerb.
Im Vordergrund steht das entspannte Fahrererlebnis mit gleich Gesinnten, umrahmt von feiner Gastronomie. Start und Ziel der 6. MÜNCHEN CLASSIC ist der Drivers- und Business Club Munich. In kürzester Zeit hat sich die MÜNCHEN CLASSIC zu einer der beliebtesten Tagesausfahrten für Fahrer und Liebhaber klassischer Automobile mit Start und Ziel in München entwickelt.
In der auf maximal 120 Fahrzeuge limitierten Startaufstellung finden sich alljährlich zahlreiche Ikonen und Klassiker der Automobilgeschichte ein: Ferrari 250 SWB California Spider, 250 GT Lusso, BMW 507, OM 665 Superbar comp., Mercedes-Benz 300 SL-Roadster (W198), BMW 328 Roadster, Lancia Stratos, Ferrari 365 GTB/4 Daytona und 512 BB, Shelby Cobra, Porsche 356 Speedster….
…Ford Mustang Shelby GT 350 S, Audi S1 Rallye-quattro, Maserati Ghibli, BMW 3.0 CSL, Fiat Dino Spider, Alfa Romeo 2600 Touring Spider, Jaguar XK 140, Porsche 911 2.7 RS, Jaguar E-Type, Aston Martin V8 Volante, AC Cobra um nur ein paar der bisherigen MÜNCHEN CLASSIC - Chromjuwelen zu nennen.
Bei der 6. MÜNCHEN CLASSIC sind neben automobilen Klassikern bis Baujahr 1994, erstmalig auch Supercars und ausgewählte Sportwagen späteren Baujahrs im Rahmen einer limitierten Sonderklasse startberechtigt.
Clubversammlung
Oldtimertreffen für Pkw und Motorräder
auf dem Außengelände der Schwabenhalle in Wertingen.
Clubversammlung
Vom 16. bis 19. Oktober 2025 findet die dritte Ausgabe der Central European Rally (CER) statt.
Die besten Fahrer der FIA Rallye-Weltmeisterschaft gehen dann in Deutschland, Österreich und Tschechien wieder auf anspruchsvolle Wertungsprüfungen auf die Jagd nach der Bestzeit.
Erhöhen Sie Ihr Abenteuer mit der Central European Rally 2025, dem führenden internationalen Motorsport-Event, das nun in seine dritte Saison geht. Nach einem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 und 2024 erstreckt sich die diesjährige Rallye über drei mitteleuropäische Länder und bietet unvergleichliche Strecken, die die atemberaubenden Landschaften und herausfordernden Terrains der Region präsentieren. Organisiert von einem erstklassigen, vielfältigen Team, betont die Rallye die Einheit und den kollaborativen Geist Mitteleuropas. Begleiten Sie uns zu einem außergewöhnlichen Rallye-Erlebnis, das spannenden Wettbewerb mit dem reichen kulturellen Geflecht Mitteleuropas verbindet und zu einem unverzichtbaren Event für Teilnehmer und Zuschauer weltweit macht.
25. Int. Jochpass Memorial, Bad Hindelang
Der Jochpass zwischen Bad Hindelang und Oberjoch ist die höchstgelegene deutsche Bundesstraße. Sie ist außerdem die kurvenreichste Pass-Straße Deutschlands. 6,4 km lang, 400 Meter Höhenunterschied und 105 Kurven. Bei der Gleichmäßigkeitsprüfung geben sich die Fahrer vor dem Start eine Zeit vor, in der sie die Bergstrecke bewältigen wollen. Dazu haben sie über mehrere Läufe die Gelegenheit. Wer am Ende am nächsten an dieser Zeit ist, gewinnt! Am Samstag und Sonntag startet das Jochpass Memorial, also das Bergrennen, ab 8.30 Uhr und wird jeweils bis ca. 18 Uhr dauern.
Vom 16. bis 19. Oktober 2025 findet die dritte Ausgabe der Central European Rally (CER) statt.
Die besten Fahrer der FIA Rallye-Weltmeisterschaft gehen dann in Deutschland, Österreich und Tschechien wieder auf anspruchsvolle Wertungsprüfungen auf die Jagd nach der Bestzeit.
Erhöhen Sie Ihr Abenteuer mit der Central European Rally 2025, dem führenden internationalen Motorsport-Event, das nun in seine dritte Saison geht. Nach einem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 und 2024 erstreckt sich die diesjährige Rallye über drei mitteleuropäische Länder und bietet unvergleichliche Strecken, die die atemberaubenden Landschaften und herausfordernden Terrains der Region präsentieren. Organisiert von einem erstklassigen, vielfältigen Team, betont die Rallye die Einheit und den kollaborativen Geist Mitteleuropas. Begleiten Sie uns zu einem außergewöhnlichen Rallye-Erlebnis, das spannenden Wettbewerb mit dem reichen kulturellen Geflecht Mitteleuropas verbindet und zu einem unverzichtbaren Event für Teilnehmer und Zuschauer weltweit macht.
25. Int. Jochpass Memorial, Bad Hindelang
Der Jochpass zwischen Bad Hindelang und Oberjoch ist die höchstgelegene deutsche Bundesstraße. Sie ist außerdem die kurvenreichste Pass-Straße Deutschlands. 6,4 km lang, 400 Meter Höhenunterschied und 105 Kurven. Bei der Gleichmäßigkeitsprüfung geben sich die Fahrer vor dem Start eine Zeit vor, in der sie die Bergstrecke bewältigen wollen. Dazu haben sie über mehrere Läufe die Gelegenheit. Wer am Ende am nächsten an dieser Zeit ist, gewinnt! Am Samstag und Sonntag startet das Jochpass Memorial, also das Bergrennen, ab 8.30 Uhr und wird jeweils bis ca. 18 Uhr dauern.
Vom 16. bis 19. Oktober 2025 findet die dritte Ausgabe der Central European Rally (CER) statt.
Die besten Fahrer der FIA Rallye-Weltmeisterschaft gehen dann in Deutschland, Österreich und Tschechien wieder auf anspruchsvolle Wertungsprüfungen auf die Jagd nach der Bestzeit.
Erhöhen Sie Ihr Abenteuer mit der Central European Rally 2025, dem führenden internationalen Motorsport-Event, das nun in seine dritte Saison geht. Nach einem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 und 2024 erstreckt sich die diesjährige Rallye über drei mitteleuropäische Länder und bietet unvergleichliche Strecken, die die atemberaubenden Landschaften und herausfordernden Terrains der Region präsentieren. Organisiert von einem erstklassigen, vielfältigen Team, betont die Rallye die Einheit und den kollaborativen Geist Mitteleuropas. Begleiten Sie uns zu einem außergewöhnlichen Rallye-Erlebnis, das spannenden Wettbewerb mit dem reichen kulturellen Geflecht Mitteleuropas verbindet und zu einem unverzichtbaren Event für Teilnehmer und Zuschauer weltweit macht.
Anmeldungen für Teilnehmerfahrzeuge bis Baujahr 1994
voraussichtlich ab Anfang Februar 2025
=> Anmeldeseite
Jährlich rollen rund 100 repräsentative Oldtimer aller Altersklassen in der „Nacht der Kultur“ durch München und ermöglichen vielen Teilnehmern der „Langen Nacht der Museen“ eine kostenlose Mitfahrt, um technisches Kulturgut live zu erleben.
Die Idee des „Rollenden Museums“ wurde bereits in weiteren deutschen Städten wie Stuttgart, Wiesbaden und ganz neu in Dresden unterstützt.
25. Int. Jochpass Memorial, Bad Hindelang
Der Jochpass zwischen Bad Hindelang und Oberjoch ist die höchstgelegene deutsche Bundesstraße. Sie ist außerdem die kurvenreichste Pass-Straße Deutschlands. 6,4 km lang, 400 Meter Höhenunterschied und 105 Kurven. Bei der Gleichmäßigkeitsprüfung geben sich die Fahrer vor dem Start eine Zeit vor, in der sie die Bergstrecke bewältigen wollen. Dazu haben sie über mehrere Läufe die Gelegenheit. Wer am Ende am nächsten an dieser Zeit ist, gewinnt! Am Samstag und Sonntag startet das Jochpass Memorial, also das Bergrennen, ab 8.30 Uhr und wird jeweils bis ca. 18 Uhr dauern.
Vom 16. bis 19. Oktober 2025 findet die dritte Ausgabe der Central European Rally (CER) statt.
Die besten Fahrer der FIA Rallye-Weltmeisterschaft gehen dann in Deutschland, Österreich und Tschechien wieder auf anspruchsvolle Wertungsprüfungen auf die Jagd nach der Bestzeit.
Erhöhen Sie Ihr Abenteuer mit der Central European Rally 2025, dem führenden internationalen Motorsport-Event, das nun in seine dritte Saison geht. Nach einem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 und 2024 erstreckt sich die diesjährige Rallye über drei mitteleuropäische Länder und bietet unvergleichliche Strecken, die die atemberaubenden Landschaften und herausfordernden Terrains der Region präsentieren. Organisiert von einem erstklassigen, vielfältigen Team, betont die Rallye die Einheit und den kollaborativen Geist Mitteleuropas. Begleiten Sie uns zu einem außergewöhnlichen Rallye-Erlebnis, das spannenden Wettbewerb mit dem reichen kulturellen Geflecht Mitteleuropas verbindet und zu einem unverzichtbaren Event für Teilnehmer und Zuschauer weltweit macht.
Liebe (zukünftige) Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
kaum zu glauben, aber wahr: In 2024 fand die Fuggerstadt-Classic Oldtimer-Rallye nun schon zum zehnten Mal statt. Mittlerweile hat sich die Veranstaltung zu einer der beliebtesten in Deutschlands Oldtimer-Kalender gemausert und das Starterfeld ist traditionell schon viele Wochen vor dem Rallye-Wochenende gefüllt.
Schon bald ist es wieder soweit und wir werden ein weiteres mal auf der historischen Maximilianstraße stehen – mit großartigen Fahrzeugen, die Automobil-Geschichte geschrieben haben. Gibt es eine bessere Location für eine solche Veranstaltung? Wohl kaum! Die vielen tausend Besucher und das umwerfende Feedback aus dem Vorjahr haben uns, das Team von der pro air Medienagentur, nochmals darin bestätigt, unsere Tradition auch in 2025 weiterzuführen – und das natürlich auch diesmal zu 100 % klimakompensiert.
Wir freuen uns schon jetzt, Sie bald auf dem roten Teppich begrüßen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam einen Tag voller Genussmomente, Fahrspaß und natürlich einer guten Portion Ehrgeiz erleben zu dürfen.
Bis bald auf der Fuggerstadt Classic!
Michaeli-Markt Schwabmünchen
Freunde alter Fahrzeuge Augsburg
bis Baujahr 1995